Fühle die
       Kraft 
       von Yoga 
       in dir...

Kraft Anstrengung
Ruhe
Enspannung 
Du
Fokus
Seele
Energie
Dehnung
Training

Du möchtest  deinen Körper trainieren und gleichzeitig Ruhe und Energie finden? Dann bist du bei mir genau richtig!  

Mein Ansatz ist es eine sportliche Art des Yogas zu unterrichten, die Anstrengung, Kräftigung und Dehnung des ganzen Körpers im Fokus hat, bei der aber auch deine Seele und Entspannung nicht zu kurz kommen. Yoga ist für jeden Körper geeignet und Beweglichkeit ist absolut keine Voraussetzung. Lass dieses Vorurteil einfach hinter dir - Yoga kann jeder auf seine individuelle Art und Weise! Als examinierte Sportwissenschaftlerin kann ich dir wirklich nur empfehlen, Yoga selbst zu testen und auf dich wirken zu lassen. Dein Körper wird es dir danken, denn hier arbeiten viele Trainingselemente Hand in Hand. Auch im Kopf wird sich nach etwas Zeit einiges bewegen, wenn du es zulässt! 

Komm vorbei und probiere es einfach unverbindlich aus!  Und wer weiß, vielleicht findest du ja nach ein paar Stunden auf der Matte THE POWER OF YOGA auch für dich.

Namaste - Juliane

Aktueller Kurs

Wie unser Logo schon vermuten lässt, bieten wir immer mittwochs von 19-20 Uhr in der Praxis Krüger (Villingendorf) oder via Online Stream eine sportliche Variante des Yogas, das sogenannte Power Yoga, an. 

Dir sollte bewusst sein, dass "[...] Power Yoga ein dynamischer Yoga-Stil und eine Variation des sehr traditionellen Ashtanga Yogas (ist). Beim Power Yoga werden Übungen und Asana-Serien wie im Ashtanga Yoga praktiziert, Tempo und Intensität passen sich aber den Praktizierenden an. Im Power Yoga finden sich nur wenige Phasen der Meditation oder spirituelle Anklänge.

Der Fokus liegt ganz klar auf Körperkraft, Beweglichkeit sowie Balance und Konzentration. Dieses kraftvolle Yoga vereint dabei Übungen und Positionen fließend miteinander und man kommt beim Power Yoga an seine Grenzen und ins Schwitzen." 

Aber keine Sorge; du allein entscheidest wie sehr du dich belastest und wann es eventuell Zeit ist, eine Pause einzulegen oder die Pose mit fordernden Variationen zu vertiefen. 

Quelle:  https://web.de/magazine/gesundheit/power-yoga-genau-unterschied-klassischem-yoga-34616434 (27.12.2024)

© JL. 2025 Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.